Wie viele andere Hersteller, bietet auch Motorola seinen Kunden ein eigenes Portal über das man eine Handyortung durchführen, ein Gerät sperren und alle persönlichen Daten löschen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Motorola Handy orten können und was Sie dabei beachten müssen.
1. Anmeldung beim Motorola Device Manager
Um sein Motorola-Handy orten zu können, muss man sich zunächst beim Motorola Device Manager anmelden. Hierbei kann man auswählen, ob man sich mit seiner MotoCast- oder Google-ID anmelden möchte, wichtig ist nur, dass man sich mit dem Konto anmeldet, mit dem man auch auf dem Handy angemeldet ist, das man orten möchte.
2. Ortung, Sperrung oder Datenlöschung über den Browser
Nach der Anmeldung gelangt man zu einer Karte, auf der einem der Standort des eigenen Handy angezeigt wird. Zudem kann man hier, wie bei anderen Ortungsdiensten auch, das Handy aus der Ferne sperren oder alle Daten auf dem Gerät löschen, um diese so vor Missbrauch durch Diebe oder unehrlichen Finden zu schützen. Daten, die sich auf deiner microSD-Karte befinden, können allerdings leider nicht aus der Ferne gelöscht werden, was ein großes Manko darstellt.
Früher konnte der Dienst zum Orten eines Motorola Handys über MotoBlur genutzt werden, dieses Programm wurde jedoch im letzten Jahr von Motorola eingestellt und dafür der Device Manager eingerichtet.